A B C D E F G H J K L M N O P S T Z

Hallux valgus

Ein Hallux Valgus (Ballengroßzehe) ist eine Fußdeformität die häufig bei Frauen vorkommt. Bei dieser Erkrankung ist der Mittelfußknochen im Köpfchenbereich verbreitert und wird schrittweise nach außen verschoben. Sie tritt oft an beiden Füßen gleichzeitig auf, zählt zu den häufigsten Zehenfehlstellungen und nimmt mit dem Alter deutlich zu. Die Großzehe (Hallux) weicht dabei von ihrer Normalstellung ab und biegt sich zu den anderen Zehen. Diese können sich dadurch ebenfalls verformen. Der Kopf des Mittelfußknochens drückt in Folge der schrittweisen Verschiebung von innen gegen die Haut und auf den darunter liegenden Schleimbeutel. Der Hallux valgus wird auch Ballenzeh genannt, weil der Ballen der Großzehe sich infolgedessen deutlich verdickt. 

Ein Hauptgrund für die Entstehung eines Hallux valgus ist das Tragen zu enger und hochhackiger Schuhe. Die Krankheit tritt oft gemeinsam mit einem Spreizfuß auf.

Die Folge eines Hallus valgus kann ein vorzeitiger Gelenkverschleiß (Arthrose) im Großzehengrundgelenk und eine schmerzhaft eingeschränkte Zehenbeweglichkeit sein. Außerdem können Schmerzen an den Zehen, am vorgewölbten Ballen oder an der Unterseite des Mittelfußes auftreten. Einlagen sind hierbei ein gutes Mittel Beschwerden am Ballen oder an den Fußzehen durch eine Polsterung und eine geeignete Stütze zu vermeiden.

Leiden Sie an einem Hallux valgus? Wir fertigen für Sie gerne eine individuelle foovies® Einlage an. 

Kontaktieren Sie uns einfach unter kontakt@foovies.shop oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Passende Einlagen bei Hallux valgus