A B C D E F G H J K L M N O P S T Z

Fußabdruck für Einlagen

Die Genauigkeit und Detailtreue eines Fußabdrucks sind entscheidend für die Qualität der resultierenden Einlagen. Ein präziser Abdruck ermöglicht es Orthopäden und Orthopädieschuhtechnikern, Einlagen zu fertigen, die nicht nur bequem sind, sondern auch effektiv zur Korrektur von Fehlstellungen und zur Linderung von Beschwerden beitragen.

Ein professionell erstellter Fußabdruck liefert wichtige Informationen über:

  • Die exakte Fußform und -struktur
  • Die Druckverteilung unter dem Fuß
  • Mögliche Fehlstellungen oder Deformitäten
  • Den Zustand des Fußgewölbes

Diese Daten sind unerlässlich, um Einlagen zu fertigen, die effektiv Beschwerden lindern und den Tragekomfort erhöhen können.

Abdruckmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Methoden, um einen Fußabdruck für Einlagen, Leisten oder orthopädische Schuhe zu erstellen. Für die Herstellung individueller Einlagen ist grundsätzlich ein 1 zu 1 Abdruck von den Füßen notwendig. Hierbei wird entweder die Blaupause (Trittspur), das Scan-Verfahren und der Trittschaum verwendet. Jede Variante hat im Vergleich kleine Vor- bzw. Nachteile. Da wir als Experten diese genau kennen, können wir dies berücksichtigen.

Folgende Fußabdruck-Möglichkeiten gibt es grundsätzlich:

 1. Digitale Verfahren:

  • 2D oder 3D Computerscan
  • Elektronische Fußdruckmessung (Pedobarografie)
  • Druckmessplatte

 2. Traditionelle Methoden:

  • Trittspur (Blauabdruck): Eine zweidimensionale Methode, bei der der Fuß auf eine mit Farbe bestrichene Gummimatte tritt.
  • Trittschaum: Erzeugt einen statischen, dreidimensionalen Abdruck des Fußes.>> foovies-trittschaum-bedienungsanleitung

 3. Dynamische Abdrucknahme:

  • Erfasst den Fußabdruck aus der natürlichen Bewegung heraus.

 4. Formabdruck:

  • Dreidimensionale Abformtechniken wie Gips-, Wachs- oder Schaumformabdrücke.

Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Die Wahl der geeigneten Technik hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Bedürfnisse des Patienten, der verfügbaren Technologie und der Art der herzustellenden Einlage.

 

Passende Einlagen bei Fußfehlstellungen

foovies® Maßeinlagen bei sonstigen Fußbeschwerden
foovies® Maßeinlagen bei sonstigen Fußbeschwerden
  • Maßeinlage gegen Fußbeschwerden
  • dünn, flexibel und langlebig
  • angenehm zu tragen
109,00 €
foovies® Einlagen für Businessschuhe
foovies® Einlagen für Businessschuhe
  • individuell auf Ihre Beschwerden angepasst
  • verkürzt - Zehen liegen frei  
  • flexibel und langlebig
  • für Damen- und Herrenschuhe geeignet
  • ideal für den Berufsalltag
109,00 €