Hallux rigidus
Wenn wir unseren Fuß beim Gehen abrollen, dann kommt es bei jedem Schritt zu einer starken Belastung des großen Zehs. Der Hallux rigidus ist eine schmerzhafte, arthrotische Veränderung im Großzehengrundgelenk, die grundsätzlich auf den Druck beim Abrollen zurückzuführen ist. Dass hier mit zunehmendem Alter Verschleiß und Beschwerden drohen, kann man nahezu zwangsläufig erwarten.
Über die Belastungs- und Drucksituation hinaus gibt es Faktoren, die einen schmerzhaften Verlauf begünstigen. Neben einer erblichen Veranlagung können Stoffwechselerkrankungen, wie z.B. Gicht oder auch rheumatische Erkrankungen eine Rolle spielen. Wie bei vielen anderen Fehlstellungen tragen auch beim Hallux rigidus unpassende Schuhe, erhöhte Belastung durch Sport oder Verletzungen zu einer Verschlechterung bei. Im fortgeschrittenen Stadium droht eine Versteifung des Gelenks und als Therapie nur noch eine Operation. Bei einer frühzeitigen Behandlung auch mit Hilfe von orthopädischen Einlagen kann der Verlauf wie bei allen arthrotischen Diagnosen gemildert werden.